Kreativnachmittag „Sommer“
mit Nina
Was erwartet dein Kind beim Kreativnachmittag?
Im Fokus des Kurses steht das kreative Arbeiten. Durch das Ausprobieren von und Hantieren mit verschiedenen kreativen und bildnerischen Techniken, können Kinder experimentierfreudig sein und entdecken, was sie mit ihrem eigenen Tun und Handeln (er-)schaffen können. Durch diesen Prozess wird im Kind die Selbstwirksamkeit gestärkt – es lernt, dass das eigene Handeln eine Wirkung hat. Dies wiederum führt zur Förderung des kindlichen Selbstwertes.
Im Kurs erschaffen die Kinder ihre eigenen Kunstwerke, lernen verschiedene Materialien, Techniken und Formen kennen und nutzen diese, um sich auszudrücken.
Die Inhalte der Einheiten sind angelehnt an Kinderbücher, aktuelle oder saisonale Themen. So wird zu den kreativen Arbeiten inhaltlich auch immer ein Zusammenhang zur kindlichen Umwelt hergestellt. Alles, was dein Kind bastelt, designt oder malt, darf es am Ende mit nach Hause nehmen.
Hard Facts:
- für Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren (Kindergarten- und Vorschulalter) von 15:30-17:00 Uhr
- am folgenden Freitag findet ein Kreativnachmittag statt:
- 13.6. Thema: Sommer
- Kosten: 20€ für ein Kind, 30 € für Geschwister
Anmeldungen per Mail an: office@mine.co.at
Ich freue mich sehr darauf, mit deinem Kind kreativ werden zu dürfen und auf alles, was wir entstehen lassen.
Alles Liebe
Nina
Über mich:
Ich heiße Nina und bin hauptberuflich seit sieben Jahren als Volksschullehrerin in Wien tätig. In der täglichen Arbeit mit Kindern spielt Kreativität – sowohl für meine Schüler und Schülerinnen als auch für mich – eine große Rolle.
Ich selbst nutze insbesondere das Malen, um meine Gedanken und Emotionen zu verarbeiten, mich zu fokussieren oder auch einfach einmal abzuschalten.
Ich sehe einen enormen Mehrwert in der Verknüpfung des kreativen Arbeitens mit dem Stärken der kindlichen Persönlichkeit. In den Bereichen Ressourcenarbeit, Resilienz und Förderung der Achtsamkeit habe ich mich in den letzten Jahren aus- und weitergebildet. Durch gezielte Übungen, aber auch durch einfaches Hantieren und Ausprobieren, möchte ich deinem Kind die Möglichkeit geben, sich einerseits kreativ zu entfalten, andererseits aber auch zu erleben, dass es wirksam ist.